Der Aschermittwoch der Künste erweist sich als landeskirchlicher Kunstempfang nun bereits im einundzwanzigsten Jahr nach 1998, als ausgezeichnete Dialog- und Begegnungsmöglichkeit zwischen Interessierten und Engagierten im Bereich Kirche, Kunst und Kultur.
Das Konzept und die Realisation erfolgt durch das Haus kirchlicher Dienste mit seinem Arbeitsfeld Kunst und Kultur.
Einladende sind der Landesbischof der Landeskirche Hannovers, die Hanns-Lilje-Stiftung als evangelische Kulturstiftung der hannoverschen Landeskirche sowie das Arbeitsfeld Kunst und Kultur aus dem Haus kirchlicher Dienste.
Dieser landeskirchliche Empfang (Konzeptgebende Stichworte: Dank, Dialog, Perspektiven und Begegnung) für Kunst- und Kulturschaffende fand von 1998 - 2005 jeweils in Hannover statt.
Um auch in der Fläche der Landeskirche Hannovers präsent zu sein, ging es 2006 erstmals nach Osnabrück in die Marienkirche. Weitere Orte folgten ...