Der Aschermittwoch der Künste ist seit mehr als zwei Jahrzehnten der jährliche Kunstempfang der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Er hat sich als ausgezeichnete Dialog- und Begegnungsmöglichkeit zwischen Interessierten und Engagierten im Bereich Kirche, Kunst und Kultur erwiesen.
Konzept und Realisierung erfolgen durch das Arbeitsfeld Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste. Einladende sind die Präsidentin des Landeskirchenamtes, die Hanns-Lilje-Stiftung als evangelische Kulturstiftung der Landeskirche sowie das Arbeitsfeld Kunst und Kultur.
Dieser landeskirchliche Empfang für Kunst- und Kulturschaffende fand von 1998 - 2005 jeweils in Hannover statt. Um auch in der Fläche der Landeskirche präsent zu sein und Dialoge zu initiieren und zu inszenieren, findet der Aschermittwoch der Künste seit 2006 im jährlichen Wechsel zwischen Hannover und einem anderen Ort aus dem Gebiet der Landeskirche statt. Ebenso gibt es einen bewussten Wechsel zwischen einem Kirchenraum und einem profanen Raum als jeweiligem Ort des Aschermitwoch-Geschehens.