„Der Raum existiert nicht, man muss ihn schaffen ...“
Die Kulturbeauftragte Dr. Julia Helmke führte aus:
„Der Raum existiert nicht, man muss ihn schaffen. (...) Jede Skulptur, die vom Raum ausgeht als existiere er, ist falsch, es gibt nur die Illusion des Raumes.“ Dieses Zitat Alberto Giacomettis (A.G. 1949), dass der Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg vorangestellt wird, fordert uns als Christ/inn/en und Theolog/inn/en zutiefst heraus: Wer schafft den Raum – Gott oder der Mensch? Ist die Schöpfung, der Raum, der uns umgibt, nur eine Illusion oder eine gottgeschenkte Realität? ... Räumlich glaubet der Mensch“ – in den vergangenen Jahren wird gesamtgesellschaftlich und auch in der Theologie der Begriff des „Raumes“ immer wichtiger ... Kirchen-Räume gewinnen an Bedeutung, es geht um Frei-Räume und Räume der Begegnung, um „heilige“ Räume und die Schwierigkeit in Parallelgesellschaften gemeinsame Lebensräume zu schaffen und zu erhalten.“