Popmusikkultur

Info

Der Bereich der Popmusikkultur hat sich als eigenständige und wichtige Sparte zeitgenössischer Kunst seit den 1960er Jahren etabliert und ist daher auch kirchlicherseits in den Blick zu nehmen.
Dies vor allem deshalb, weil die Wahrnehmung der Popmusikkultur und ihrer Erzeugnisse in Form von Songs und Alben und anderem mehr entscheidend dabei helfen kann, das Lebensgefühl und –verständnis, also die Kultur der Menschen von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis heute zu begreifen, zu würdigen und zu berücksichtigen. Pathetisch und gleichzeitig realistisch gesprochen gilt: Wer die Menschen verstehen will, sollte sich mit der Popmusikkultur befassen.
Aber auch aus dem Grunde, dass sich in zahlreichen Songs und Alben von Pop- und Rockmusiker*innen eine mindestens spirituelle Sehnsucht bis Dimension finden lässt, wenn nicht gar implizit bis explizit biblische Bezüge und Anspielungen, Motive, Bilder und Figuren begegnen, vorkommen, zum Thema werden.