Der „Fonds Kulturarbeit in Kirchen – Kulturkirchen“ unter dem Dach der Hanns-Lilje-Stiftung fördert die professionelle und exemplarische Begegnung von zeitgenössischer Kunst und Kultur mit Kirche und Theologie. Er dient im Bereich der Landeskirche Hannovers von November 2013 bis November 2021:
- dem Aufbau signifikanter Kulturkirchen
- dem Ausbau der Kulturarbeit in Kirchen
Kultur kann Kirche nicht ersetzen, aber Kirche kommt nicht ohne Kultur aus. Kirchliches Leben ist wesensmäßig verbunden mit kulturellen Ausdrucksformen, sei es explizit oder implizit. Kirche und Theologie profitieren für ihren eigenen Auftrag davon, wie insbesondere zeitgenössische Kunst und Kultur Wirklichkeit deuten.
Deshalb liegt es dem Fonds daran, diese Begegnung von Religion wahrzunehmen, zu intensivieren und so niveauvoll zu gestalten, dass sie in weite Bereiche der Gesellschaft ausstrahlt.
Die Landeskirche Hannovers fördert die Kulturarbeit ausgewählter Kirchen bis 2021 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Der Fonds wird durch die Hanns-Lilje-Stiftung verwaltet.