„Kirchen und Kino“ lädt ein zum digitalen Filmnachmittag
Als Sonderveranstaltung neben der regulären Filmreihe Kirchen und Kino. Der Filmtipp zeigt das Projekt am 18. April 2023 um 16:30 Uhr in Kooperation mit dem Kommunalen Kino Hannover den Film Ballade von der weißen Kuh (Iran, Frankreich 2020). Anlass ist die anhaltende politische Situation im Iran, das Zuwiderhandeln der iranischen Regierung gegen die Menschenwürde, aber auch der bemerkenswerte Widerstand der iranischen Bevölkerung, die für ihre Rechte und Freiheit kämpft.
Eine Filmeinführung gibt Dr. Markus Leniger, Studienleiter der Katholischen Akademie Schwerte und Filmexperte. Im Anschluss an den Film findet ein Podiumsgespräch statt, moderiert von Kulturwissenschaftlerin Gundi Doppelhammer. Zu Gast sind Jasmin Arbabian-Vogel, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen, Ginaz Brönnecke, Vorsitzende des deutsch-iranischen Kulturvereins Avaje Iran, sowie Ali Sadrzadeh, freier Journalist und Nahostexperte. Im Zuge des Gesprächs wird zudem ein Videoimpuls der Filmkritikerin Atefe Asadi gezeigt. Die Zuschauer*innen erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen.